Sie sind hier: Home > Rothrist > Rückengesundheit aktiv fördern

Rückengesundheit aktiv fördern

Rothrist Rückentag am Samstag, 11. Oktober

Langes Sitzen, einseitige Belastungen und Bewegungsmangel – all das wirkt sich auf Rücken und Nacken aus. Verspannungen, Blockaden oder schwächer werdende Muskulatur sind häufige Folgen. Umso wichtiger ist es, Rückengesundheit nicht dem Zufall zu überlassen, sondern gezielt zu fördern.

Das Activa Gesundheitszentrum in Rothrist hat dafür ein 8-Wochen-Rückenprogramm entwickelt, basiert auf einer ausführlichen, individuellen Eingangsanalyse. Auf dieser Grundlage wird ein persönlicher Massnahmenplan erstellt, der aktive Kräftigungsübungen mit passiven Anwendungen kombiniert. Ziel ist es, muskuläre Schwächen auszugleichen, Beweglichkeit zurückzugewinnen und Verspannungen zu lösen.

Zum Programm gehören professionelle Einweisungen durch erfahrene Trainer, der Zugang zum Rücken-Therapie-Center (RTC) sowie begleitende Behandlungen wie das PelviPower-Magnetresonanztraining, das insbesondere den unteren Rücken anspricht. Ergänzt wird dies durch die Nutzung des Wellnessbereichs, wo Wärme und Entspannung die Rückengesundheit unterstützen.

Wer sich selbst ein Bild machen möchte, hat am Rückentag am Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit dazu. Besucher:innen können die modernen Geräte und Konzepte des Fitnessbereiches sowie der Physiotherapie unverbindlich kennenlernen – vom elektronisch gesteuerten milon Rückenzirkel über den Beweglichkeits-Parcours von five bis hin zum Sensopro, der Koordination und Gleichgewicht schult. Auch der Beckenbodentrainer PelviPower wird vorgeführt oder kann ausprobiert werden.

Das erfahrene Activa-Team zeigt, wie vielseitig Rückentraining heute gestaltet werden kann und welche Möglichkeiten bestehen, die eigene Rückengesundheit aktiv zu verbessern. Weitere Informationen unter: www.activa-gesundheitszentrum.ch