
Rund 60 Personen nahmen an dem Waldgang teil
Vordemwald Waldgang der Männer
Der Waldgang der Männer folgte der Route des Frauenwaldgangs des Vorjahres, mit Fokusthema Wasser. Rund 60 Personen liessen sich bei besten Wetterbedingungen für den Anlass, welcher durch die Forstkommission organisiert wurde, begeistern.
Besammelt hat sich die interessierte Wandergruppe im ehemaligen Restaurant Tannenbaum, von dort aus folgte man mehreren informativen Posten an verschiedenen Standorten am Wald oder im Wald. Diese wurden von externen Gästen Martin Zimmerli (Thema Fischerei) und Andreas Bader (Thema Wasserfassung), wie auch dem Förster Beat Steffen (Bäume und Klimawandel), Werkhofleiter Adrian Wullschleger (Krebspest) sowie Forstkommissionsmitglied Rolf Zimmerli (private Quellleitungen) gestaltet.
Am Ende der Route steht wie immer das Waldhaus, wo man bei einem Willkommenstrunk sich zur gewohnten Aufnahmerunde der neuen Teilnehmenden zugewendet hat. Knapp 10 Personen haben den Waldgang in Vordemwald zum ersten Mal besucht und durften sich nach kleiner Vorstellungsrunde in der Schlüsselprobe der Generation 2, beweisen.
Danach wartete das wohlverdiente Znacht, mit selbstgedrehten Spiessli und Salatbuffet, sowie einem kleinen Dessert, es kam niemand zu kurz. Einmal mehr hat dieser nicht wegzudenkende Anlass Zeit und Raum für interessante Gespräche und Begegnungen geboten. Ob auch ein Gemeinderatskandidat überzeugt werden konnte, respektive jemand auf eine wilde Kandidatur «gluschtig» zu machen, konnte leider auch bis in die früheren Morgenstunden nicht bestätigt werden.