Sie sind hier: Home > Rothrist > Sonderausstellung «Hut Mania»

Sonderausstellung «Hut Mania»

Rothrist Sonntag, 19. Oktober, 14 – 17 Uhr im Heimatmuseum

Die Sonderausstellung «Hut Mania» widmet sich der Geschichte der Strohindustrie, einem einst bedeutenden Wirtschaftszweig im Freiamt. In dieser Region erwirtschafteten viele Bauernfamilien durch Heimarbeit in der Strohverarbeitung ein wertvolles Zusatzeinkommen. Der Strohhut wurde zum Exportschlager und fand weltweit Absatz.

Die Ausstellung lädt zum regionalen Vergleich ein: Während im Freiamt das Stroh verarbeitet wurde, sicherten sich die Bauernfamilien im Rothrister Bauerndorf ihr Zusatzeinkommen durch Heimarbeit in der Weberei und Spinnerei. Auch hier trugen fleissige Hände zum Einkommen bäuerlicher Haushalte bei, jedoch mit anderen Materialien und Techniken.

Am Beispiel des Unternehmens Jacob Leonz Fischer aus Dottikon, das mit seinen Hüten internationale Erfolge feierte, zeigt die Ausstellung den Werdegang der Strohindustrie und ihre globale Bedeutung. Zur Bereicherung der Ausstellung erhielt das Heimatmuseum Rothrist Exponate vom Schweizerischen Strohmuseum Wohlen und in einem Film, gedreht in der letzten Hutmacherei in der Schweiz, der Firma Risa Hutwerkstatt, Häggligen, wird gezeigt wie ein Strohhut entsteht.

Zum Abschluss Ihres Besuchs lädt die Museumscafeteria zum Verweilen ein mit frisch gebackenen Kuchen, liebevoll zubereitet vom engagierten Team.

Ein Termin zum Vormerken: Am 16. November findet ein Strohsternkurs für Erwachsene statt. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie aus einem vermeintlichen Abfallprodukt, dem Stroh, etwas Wunderbares entstehen kann. Die genauen Kursdaten und Angaben sind auf der Homepage www.museum-rothrist.ch zu finden.