Stadtrat hat die Traktandenlisten festgelegt
Aarburg Nachrichten aus dem Rathaus
Der Stadtrat hat die Traktandenliste für die Einwohner-Gemeindeversammlung vom 22. November 2024 wie folgt festgelegt: 1. Protokollgenehmigung Einwohner-Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2024; 2. Protokollgenehmigung Einwohner-Gemeindeversammlung vom 29. August 2024; 3. Kreditabrechnung Genereller Entwässerungsplan (GEP) 2. Generation; 4. Kreditabrechnung Sanierung und Erneuerung Badi; 5. Kreditbegehren 395’000 und 417’000 Franken Sanierung Aareweg, Sanierung und Erneuerung Kanalisation; 6. Kreditbegehren 648’000 und 793’000 Franken Sanierung Lindengutstrasse und Mattenweg, Sanierung / Erneuerung Kanalisation; 7. Kreditbegehren 585’000 Franken Erneuerung zentrale Informations- / Kommunikations-Technik (ICT) und Telefonie; 8. Budget 2025 mit einem unveränderten Steuerfuss von 116 %; 9. Überweisungsantrag Informationen zur Aufstockung des Solitärs (Schulhaus Paradiesli); 10. Überweisungsantrag Informationen zum weiteren Vorgehen der Schulraumplanung; 11. Überweisungsantrag Informationen zur Förderung des Austausches der gemeinsamen Zusammenarbeit zwischen Stadtrat, Gesamtschulleitung und Schulleitungsteam; 12. Orientierung und Umfrage.
Alle Botschaften/Vorlagen samt Anträgen zu den Traktanden können auf der Homepage unter Politik und Einwohner-Gemeindeversammlung eingesehen und heruntergeladen werden.
Ortsbürger-Gemeindeversammlung
Der Stadtrat hat die Traktandenliste für die Ortsbürger-Gemeindeversammlung vom 14. November 2024 wie folgt festgelegt: 1. Protokollgenehmigung Ortsbürger-Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2024; 2. Budget 2025; 3. Orientierung und Umfrage.
Alle Botschaften/Vorlagen samt Anträgen zu den Traktanden können auf der Homepage unter Politik und Ortsbürger-Gemeindeversammlung eingesehen und heruntergeladen werden.
Bauentscheide
Erteilt unter dem Vorbehalt der Eintritt der Rechtskraft: An Merino Pino und Petra für Neubau Gartenhaus, Lerchmattstrasse 6; An Aarfirm AG für Umnutzung Wohnhaus in Privatschule, Bahnhofstrasse 3; An Imboden Rene und Anastasia für Anbau Lamellendach, Högerli 7; An Passiflora Gesundheit & Therapie GmbH für Umnutzung von Wohn- in Gewerberaum, Oltnerstrasse 11; An Tran Steven für Neubau Parkplatz und Pflanzung Hecke als Sichtschutz, Lehenweg 9; An Stampfli Patrick und Nadja für Ersatz Dachlukarne durch Schlepplukarne, Frohburgstrasse 38; An Denner AG für Neubau Einhausung und Verlegung Rückkühler, Oltnerstrasse 93; An Galligarten Immo AG für Neubau 3 Reiheneinfamilienhäuser und 1 Doppeleinfamilienhaus mit Tiefgarage, Galligässchen 2a-e; An Burkhardt Johanna für Ersatz Gasheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Kloosmattstrasse 8; An Martins Amaral Sergio Antonio und Susana für Neugestaltung Fassade Einfamilienhaus, Wiesenweg 9; An AXA Anlagestiftung für Ersatz von 29 Luft/Wasser-Wärmepumpen, Hofmattstrasse 11a, 11c, 15.
Gastro-Bewilligungen
An Restaurant Traube; Aferdita Kadiru, Oltnerstrasse 14; An Gusto Cucina Central Lipinski, Marta Schneider und Artur Lipinski, Pilatusstrasse.