Sie sind hier: Home > Zofingen > Traditioneller Martinimarkt im Obristhof

Traditioneller Martinimarkt im Obristhof

Oftringen Samstag, 8. November, 10 bis 16 Uhr

Der traditionelle Martinimarkt im Freizeitzentrum Obristhof in Oftringen findet am Samstag, 8. November statt. Das bunte Markttreiben mit verschiedenen Ständen und Attraktionen für Jung und Alt findet im und rund um den ganzen Obristhof von 10 bis 16 Uhr statt.

Am Martinimarkt werden viele bunt gemischte Waren an den attraktiven Ständen angeboten. Ob Strickwaren für Kinder oder Erwachsene, Schmuck für die Damen, Handwerk aus Holz oder Beton oder genähte Waren, die grosse und vielfältige Auswahl an tollen Sachen machen einem das «Chrömle» am Martinimarkt nicht schwer. Auch kulinarisch gibt es viele Köstlichkeiten zu kaufen. Von Likör über selbstgemachten Honig, Glühwein oder feine Backwaren in den verschiedensten Variationen, bis hin zu hausgemachtem Sirup wird alles angeboten. Auch das Biocave Güntert aus dem Wallis mit seinem feinen Wein und die Metsiederei Eckert mit ihrem preisträchtigen Met hat einen Stand vor Ort.

Da ist sicher schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk dabei. Natürlich darf in der Brockenstube gestöbert werden. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen vom vielfältigen Angebot!

Kulinarisches

Sandro Donatiello und der italienische Elternverein Oftringen werden feine Spaghetti über den Mittag kochen. Die Spaghetti können auch Take Away gekauft werden. Mit den Würsten vom Natur- und Vogelschutzverein Oftringen, dem Crèpes-Stand vom Verein Vida Para Bienvenido, den Chäs Bängel, Hot Dogs und Punsch vom Trachtenverein wird das Angebot vielfältig erweitert. Zum Martinimarkt im Obristhof gehören natürlich auch die gebackenen Brote sowie frischen Zöpfe aus dem Obristhof-Holzbackofen welche die Backfrauen frisch zubereiten. Zudem wird vor dem Haus ein grosses Kuchenbuffet angeboten. Dazu gehört selbstverständlich ein feiner Kaffee oder ein herrlich duftender Tee.

Schminken, Kochstudio, Kinderflohmarkt

Für die jüngeren Gäste gibt es die Möglichkeit, in einem kleinen Kochstudio etwas zum Essen zuzubereiten. Zudem gibt es eine Schminkecke, welche die Kindergesichter gratis in kleine Kunstwerke verwandelt. Am hauseigenen Glücksrad können die kleinen und grossen Gäste süsse Preise gewinnen.

Verkaufen – kaufen – tauschen ist Trumpf beim Kinderflohmarkt, dem Markt von Kindern für Kinder. Das Marktareal ist ab 13.30 Uhr geöffnet. Der Kinderflohmarkt findet im Chömiboden statt.