
Ufersanierung an der Aare beim Abschnitt Wallgrabenweg erfolgreich abgeschlossen
Aarburg Nachrichten aus dem Rathaus
Da ein Teil des Aareufers durch die natürlichen Kräfte des Wassers stark unterspült wurde, war die sichere Benützung des Gehweges beim Abschnitt Wallgrabenweg nicht mehr gewährleistet. Als Massnahme hatte der Werkhof, Abteilung des Fachbereichs Infrastruktur Sicherheit der Stadt Aarburg, den Weg als vorsorgliche Massnahme zugunsten der Spaziergängerinnen und Spaziergänger gesperrt und eine Umleitung signalisiert.
Die Ausführung der Arbeiten und die Stabilisierung des Aareufer-Abschnittes verliefen sehr gut und wurden per Ende Oktober durch einen externen Partner professionell umgesetzt. Seitens der Nachbarschaft wurden bisher ausschliesslich positive Rückmeldungen verzeichnet. Fussgängerinnen und Fussgänger können den Aareweg nun wieder ohne Umleitung begehen.
Die Steckhölzer und die Bepflanzung sind noch ausstehend und werden in den nächsten Wochen und im März 2026 ausgeführt. Diese Aufwände werden nicht in die Projektkosten einfliessen.
Austritt der Bereichsleiterin Soziale Dienste
Nach rund drei Jahren grossen Einsatzes verlässt die Bereichsleiterin Soziale Dienste, Vinka Santic, die Stadtverwaltung Aarburg per sofort. Die Auflösung des Arbeitsverhältnisses erfolgt in gegenseitiger Absprache.
Die Aufgaben der Bereichsleitung Soziale Dienste werden per sofort ad interim durch Marc Bühler, Stv. Bereichsleiter Soziale Dienste, und Silvia Wilhelm, Bereichsleiterin Personaldienste, übernommen, bis eine Nachfolgeregelung bestimmt ist. Der Stadtrat dankt Vinka Santic für ihr grosses Engagement und wünscht ihr für ihre private und berufliche Zukunft alles Gute.




