
Warum rechnet sich nicht jeder Heizungsersatz gleich gut?
Reiden Schulhaus Johanniter: Mittwoch, 5. November
Wer seine Heizkosten optimieren will, braucht in erster Linie das passende Heizsystem. Eine Beispielrechnung zeigt: Beim Ersatz einer Ölheizung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sinken die Energiekosten um rund 40 %. Noch effizienter arbeitet eine Erdsonden-Wärmepumpe – allerdings bei höheren Installationskosten. Entscheidend ist die korrekte Dimensionierung: Ist eine Anlage zu klein, springt bei tiefen Temperaturen der Elektroeinsatz an – und die Stromkosten steigen. Eine zu grosse Wärmepumpe ist ebenso ungünstig, da sie ineffizient arbeitet und den Verbrauch unnötig erhöht.
Auch bestehende Wärmepumpen verdienen Beachtung. Nach 20 bis 25 Jahren sinkt die Effizienz spürbar, und Defekte wie ein Kompressorschaden können teuer werden. Der Ersatz durch ein modernes Modell lohnt sich: Neue Wärmepumpen sind leiser, energieeffizienter und können über die Bodenheizung sogar kühlen. Zudem lassen sie sich dank intelligenter Steuerung optimal betreiben. Häufig führen auch falsch eingestellte Heizkurven zu unnötigem Energieverbrauch – hier hilft eine professionelle Kontrolle.
Wer seine Heizkosten dauerhaft senken will, sollte die verfügbaren Förderbeiträge prüfen. Bund, Kantone und teils auch Gemeinden unterstützen den Ersatz fossiler Heizungen mit Beiträgen von mehreren Tausend Franken. Diese Programme sind jedoch teilweise zeitlich befristet – eine frühzeitige Planung lohnt sich. Entscheidend für einen wirtschaftlichen Heizungsersatz sind eine seriöse Beratung, eine fachgerechte Planung und eine präzise Umsetzung.
Heizung verbrennt Geld? Zeit zu handeln!
«Wie Fördergelder und moderne Heizsysteme Ihre Kosten senken» – kostenlose Infoveranstaltung für Wohneigentümer und Interessierte mit anschliessendem Apéro:
Mittwoch, 5. November, 19 – 21 Uhr
Aula Schulhaus Johanniter, Reiden
Referenten:
Marco Lustenberger, Abteilung Umwelt und Energie (uwe) des Kantons Luzern: Mit staatlicher Unterstützung zur modernen Heizung.
Manuel Fischer, Fischer Wärmetechnik: Ihr Weg zur neuen Heizung.
Der Anlass ist kostenlos. Die Anmeldung ist erwünscht und wird aufgrund der beschränkten Anzahl an Sitzplätzen empfohlen. Weitere Informationen und Anmeldung: 041 921 11 08 oder info@heizprofi.ch




