Sie sind hier: Home > Strengelbach > Wenn die Kugeln rollen – Pétanque für alle Generationen

Wenn die Kugeln rollen – Pétanque für alle Generationen

Strengelbach 24. Mai, 9 – 19 Uhr: Pétanque-Plauschspieltag auf dem Begegnungsplatz

Nach der erfolgreichen Durchführung des Pétanque-Plauschspieltags vom letzten Jahr, haben sich Werner Kurth und seine Mitstreiter vom Pétanque-Club Strengelbach entschlossen, den gelungenen Anlass auch dieses Jahr wieder durchzuführen. Nach dem bewährten Muster will man der Bevölkerung auch dieses Jahr ermöglichen, das gemütliche Spiel mit den Kugeln kennenzulernen. 

Ein Spiel, das nach einfachen Regeln funktioniert. Meistens wird 2 gegen 2 (Doublette) oder 3 gegen 3 (Triplette) gespielt. Per Münzwurf wird entschieden, welche Mannschaft das Spiel beginnt. Aus einem Kreis mit einem Durchmesser von 35 bis 50 Zentimeter wird geworfen. Zuerst das Cochonnet (auch Schweinchen genannt) – dann geht es darum, die Kugeln so nahe wie möglich an die Zielkugel zu platzieren. Werfen muss immer jene Mannschaft, deren bestplatzierte Kugel weiter vom Cochonnet weg liegt, wobei sowohl die Kugeln des Gegners als auch das Cochonnet weggeschossen werden dürfen. Sind alle Kugeln gespielt, wird gezählt. Pro Durchgang können maximal sechs Punkte erreicht werden. Das Spiel ist zu Ende, sobald eine Mannschaft 3 Punkte erreicht hat. Material stellt der Verein zur Verfügung, Vereinsmitglieder stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Ab 9 Uhr ist Spielbetrieb auf insgesamt fünf Bahnen möglich. Vorgängig sind bereits die Dorfvereine eingeladen und zahlreiche Firmen aus der Region eingeladen worden, sich mit Gruppen anzumelden. Auch Familien und andere Gruppen können sich bei Werner Kurth (wkurth@hispeed.ch) anmelden. «Natürlich ist es auch möglich, einfach spontan vorbeizukommen», hält der Präsident fest, und auch Einzelpersonen könnten im Verlauf des Tages in Gruppen eingeteilt werden. 

Erst spielen, dann feiern

«Und nach dem Spiel ist vor dem Dorffest», sagt Werner Kurth schmunzelnd. Denn die Mitglieder des Pétanque-Clubs haben sich einiges einfallen lassen, damit die Gäste noch länger auf dem Begegnungsplatz verweilen. Es gibt feine Grilladen, Pommes frites sowie eine grosse Auswahl an Getränken, zudem bietet die Chlämmerlisäck-Clique Strengelbach auch Kaffee und Gebäck an. 

Bleibt zu hoffen, dass Petrus auch ein Pétanque-Spieler ist. Denn der Plauschspieltag wird nur bei schönem Wetter durchgeführt. In der Wiggertaler-Ausgabe vom 22. Mai werden Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, informiert, ob der Plauschspieltag stattfindet.