Sie sind hier: Home > Aarburg > Würste vom Grill und «hochprozentige Seelenwärmer»

Würste vom Grill und «hochprozentige Seelenwärmer»

Aarburg Fischerverein organisierte einen Outdoor-Neujahrshöck

Nach acht Jahren als Vizepräsident und 35 Jahren als FVA-Präsident übergab Anfang April 2024 Beat Niggli das Amt an Simon Klöti. Beat Niggli blieb dem Verein als «Hüttenwart» des Vereinshauses auf Boninger «Scholle» erhalten. Simon Klöti hatte an der GV bei seiner Antrittsrede versprochen einiges zu ändern, offen zu kommunizieren und den Mitgliedern einen Veranstaltungskalender schmackhaft zu machen. Und er hielt Wort.

Die erste Veranstaltung im neuen Jahr ging am vergangenen Samstag in Boningen mit dem Neujahrshöck, notabene bei Minusgraden im Freien über die Bühne. Eingeladen waren die Mitglieder inklusive Partnerinnen und Partner, die Ehrenmitglieder und Jungfischer.  Aus der Vereinsschatulle wurde diverse Getränke, wobei die «Seelenwärmer» am besten liefen sowie 50 Cervelats und Bratwürste vom Grill offeriert.  Der Anlass, der sich von 11 bis 16 Uhr erstreckte, war trotz Kälte erfreulich gut besucht. Präsident Simon Klöti zeigte sich erfreut: «Es war ein cooler Anlass der ganz bestimmt einen festen Platz in der Vereinsagenda erhalten wird.»

Natürlich wurden beim Fachsimpeln alle Register gezogen und über den Zustand des Gewässers und der Fischbestände diskutiert. Wenn auch die Fangzahlen mit denjenigen vor Jahrzehnten nicht mehr vergleichbar sind, das Angeln hat immer noch viele Anhänger; erfreulicherweise auch wieder einige Jungfischer.  Um die sinkende Mitgliederzahl bzw. die «Aussteiger» zurückzugewinnen, wird vom neuen Präsidenten und seinen Vorstandskolleginnen und -kollgen einiges unternommen.

Der aktuelle Vorstand

Präsident Simon Klöti (neu); Vizepräsident Roland Sommer (neu); Aktuar Patrick Stampfli (bisher); Kassierin Barbara Kehrli-Hiltbrand (bisher); Obmann Fischereiaufsicht Hansruedi Joss (neu); Beisitzer/Berater Samuel Gerhard (bisher); Fischereiaufseher Hans-Rudolf Joss, Roland Sommer, Simon Klöti und Hans Plüss. Revisoren Willi Brönnimann (neu) und Kurt Litschi (neu).