Sie sind hier: Home > Vordemwald > Ergebnis darf sich mehr als sehen lassen

Ergebnis darf sich mehr als sehen lassen

Vordemwald Angehörigenbefragung im Pflegeheim Sennhof

Im September/Oktober 2024 führte die Pflegeheim Sennhof AG Vordemwald eine Angehörigenbefragung durch. Von 120 verschickten Bögen wurden 88 retourniert. Das Ergebnis darf sich mehr als sehen lassen und widerspiegelt das grosse Engagement der rund 220 Mitarbeitenden.

Ausgesprochene Freundlichkeit als Markenzeichen

Auf die Frage aller Fragen, «wie zufrieden sind Sie mit dem Pflegeheim insgesamt», antworteten 58% mit «voll zufrieden», 37 % mit zufrieden und 3 % mit «vorwiegend zufrieden». Im ungenügenden Bereich war keine Antwort auszumachen. Mehrfach positiv wurde die ausgesprochene Freundlichkeit der Mitarbeitenden erwähnt.

Bezüglich Infrastruktur sprachen die Angehörigen sehr gute Bewertungen aus. Sehr geschätzt werden die Begegnungsräume, die Wohnlichkeit sowie die Möglichkeit der Mitgestaltung mit eigenen Möbeln in den Bewohnerzimmern. Punktuell gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, doch bewegen sich diese im kleineren Rahmen. Mit der vorgegebenen Grösse der Zimmer – es gibt bedingt durch den Altbau über 25 verschiedene Grundrisse – besteht grösstenteils hohe Zufriedenheit. Die sehr kostengünstigen kleineren Zimmer schränken die Gestaltungsmöglichkeit ein wenig ein.

Parkanlage als Sahnehäubchen

Das grosse und kostenfreie Parkplatzangebot sowie die stündliche direkte Erschliessung durch den ÖV ab dem Bahnhof Zofingen wird sehr geschätzt. Höchstnoten erhält die grosszügige und sehr gepflegte Parkumgebung. Der in Bälde erweiterte Spielplatz, die vielen Tiere, Deiche, Nischen und zahlreiche schattige Plätze sind bei Jung und alt sehr beliebt und werden geschätzt.

Sehr hohe Qualität von Pflege und Betreuung

Auf die Frage, ob die Angehörigen mit der Pflege und Betreuung im Sennhof zufrieden sind, haben 77% mit «trifft voll zu» und 21 % «trifft zu» geantwortet. Bei der Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit wird ein «trift voll zu» zu 90% (!) erreicht, 8 % «trift zu» erreicht. Sehr hoch wird auch die Kompetenz der Pflegenden wahrgenommen, ebenfalls eine gute Zufriedenheit ist in Bezug auf die medizinische Betreuung zu verzeichnen. Das Bedürfnis nach mehr Zeit seitens der Pflege und Betreuung für die Bewohnenden artikuliert sich wie überall auch im Sennhof. Personelle Engpässe gerade auch durch Krankheitsausfälle dienen diesem berechtigten Bedürfnis nicht gerade. Bei der zeitnahen Information der Angehörigen über Veränderungen seitens der Bewohnenden hat es einerseits nach oben sicher noch etwas Luft, andererseits sind Einschätzungen gerade über eine mögliche beginnende Sterbephase nicht immer einfach. 

Hotellerie-Dienstleistungen 

Ordnung und Sauberkeit im Sennhof werden äusserst positiv bewertet! Restaurant sowie Speisesaal werden mit 87 % mit «trift voll zu» als einladend, aufgeräumt und sauber wahrgenommen, 13% bewertet dies mit «trifft zu». Der hohe und sehr geschätzte Wäschekomfort hat sicher auch mit der hauseigenen Lingerie zu tun. Sehr gut wird auch die nicht immer einfache Aufrechterhaltung der Sauberkeit der sanitären Anlagen bewertet.

Das Angebot der Sennhof-Küche wird aus Sicht der Angehörigen den Bedürfnissen der Bewohnenden angepasst. Der allergrösste Teil der Teilnehmenden ist sehr zufrieden mit dem abwechslungsreichen und guten Menüangebot. Sehr geschätzt wird auch die Möglichkeit, sich als Gast ausgewogen und abwechslungsreich im Sennhof Restaurant verpflegen zu können.

Breites kulturelles und Alltags-Angebot

Das breite, umfangreiche und vielfältige Angebot an Aktivitäten und Anlässe wird sehr geschätzt. Die Angehörigen fühlen sich auch gut informiert.

Positiv bewertet wird auch die Möglichkeit der Bewohnenden, im Sinne der Selbstbestimmung an Aktivierungstherapeutischen Tätigkeiten teilzunehmen und aktiv mitzumachen. Das Angebot ist breit und reicht von seelsorgerischen Tätigkeiten bis hin zu kulturellen Anlässen. Sehr zufrieden ist man auch mit dem Einsatz der freiwillig Tätigen im Sennhof.

Die vollständige Auswertung der Angehörigenbefragung 2024 ist auf der Homepage unter «Aktuell» einsehbar.